Informationen und Geschichten aus Mellnau von gestern und heute
MELLNAUER KUCKUCK
Kuckucksweg-Archiv 2021

Kuckucksweg-Archiv 2021

Der “Kuckucksweg” 2021 – Ein Burgwald-Wanderweg zum Sehen, Hören und Staunen
Beschilderte Wanderwege gibt es viele, besprochene dagegen sind sehr rar.

– Hessens erster auf Plattdeutsch geführter Wanderweg –

Der Pfad beginnt am Wassertretbecken in der Nähe des Forthauses am Dammberg und schlängelt sich um das Dorf herum. Die entlang des Kuckuckspfades installierten „Drück-mich-Wegweiser” machen in Mellnauer Mundart auf Schönheiten der Umgebung aufmerksam und beschreiben Ihren Weg oder eindrucksvolle Ausblicke auf den Ort sowie die historische Burgruine.

 


Der Kuckucksweg 2021 – Motto: „Unser Burgwald“

Den aktuellen Flyer können Sie hier herunterladen.

Auf dem Weg durch den Burgwald begegnen wir stillen Waldwiesen, geheimnisvollen Mooren mit Wollgrasflächen, sprudelnden Quellen, spiegelnden Teichen, sagenumwobenen Burgen und dem keltisch-fränkischen Christenberg mit seiner romanischen Kirche mitten im Wald. Sagen und Legenden, wahre Geschichten, aber auch nicht ganz ernstzunehmende Beiträge werden auf den Sprachboxen entlang des Weges in feinstem Mellnauer Dialekt zu hören sein.

Zum Anhören der Inhalte klicken Sie bitte auf die Abspieltaste der jeweiligen Station:

 

  1. AG „Rettet den Burgwald“

     

  2. Moore

     

  3. Der Wanderer

     

  4. Franzosenwiesen

     

  5. Herrenbänke

     

  6. Spiegelteich

     

  7. Temperatur

     

  8. Rasselböcke

     

  9. Dippefrau

     

  10. Rotes Wasser

     

  11. Christenberg

     

  12. Badestein

     

  13. Diebskeller

     

  14. Nur hier online: Herkunft des Namens „Burgwald“

     

  15. Nur hier online: Wolfsturm

 


Schauen Sie auch in unser Archiv der vergangenen Jahre und genießen Sie die Sprache unserer Vorväter.